Die Bienenkisten-Bücher
Biene Mensch Natur
Die Zeitung von Mellifera e.V.
… für Imker und alle, denen die Bienen am Herzen liegen.
- Spannende Berichte von Honigbienen, Wildbienen und blühender Landschaft
- Ergebnisse und Fragen aus der Lehr- und Versuchsimkerei Fischermühle
- Nachrichten aus dem Netzwerk von Mellifera e.V.
- Wichtiges aus Politik und Wissenschaft
- Interviews mit interessanten Menschen
Literaturempfehlungen

Literaturempfehlungen
Letzte Bearbeitung: 19.11.2014
© Erhard Maria Klein (alle Rechte vorbehalten)
Quelle: www.bienenkiste.de
Unterstützen Sie beim Buchkauf das Bienenkisten-Projekt!
Wenn Sie die hier genannten Bücher kaufen wollen, können Sie das Bienenkisten-Projekt unterstützen, in dem Sie es im Mellifera-Online-Shop oder (zweitbeste Variante) über die u.g. Amazon-sponsored-Links bestellen.
Bienen naturgemäß halten
Bienen naturgemäß halten. Der Weg zur Bio-Imkerei. Wolfgang Ritter. 2014. 160 S., 30 Farbfotos auf Tafeln, 36 Zeichnungen, kart. ISBN 978-3-8001-3995-8. 24,90
ausführliche Rezension im Bienenkisten-Blog
Leseprobe
Buch bei Amazon kaufen
More than honey – Das Buch zum Film
Über den Film:
"MORE THAN HONEY entführt uns in das faszinierende Universum der Biene. Regisseur Markus Imhoof verfolgt ihr Schicksal von der eigenen Familienimkerei bis hin zu industrialisierten Honigfarmen und Bienenzüchtern. Mit spektakulären Aufnahmen öffnet er dabei den Blick auf eine Welt jenseits von Blüte und Honig, die man nicht so schnell vergessen wird."
im Mellifera-Online-Shop bestellen
bei Amazon bestellen
weitere Informationen über den Film
Jürgen Tautz
Achtung! Das Hören der Audio-CD ist gefährlich. Die Begeisterung vom "Bienenflüsterer" Jürgen Tautz ist ansteckend...
Auch das Buch gibt einen faszinierenden Einblick in das Leben der Honigbiene.
(Hier geht es aber nicht um praktische Fragen der Bienenhaltung.)
im Mellifera-Online-Shop bestellen
CD bei Amazon bestellen
Buch bei Amazon bestellen

Die Honigbiene - Armin Spürgin
Das Leben der Bienen und der Aufbau ihres Staates ist eines der beeindruckendsten Naturwunder. Davon berichtet dieses Buch und bietet zugleich eine Einführung in die Imkerei.
Als allgemeine Einführung gut geeignet. Der praktische Teil behandelt aber nur die konventionelle Bienenhaltung.
im Mellifera-Online-Shop bestellen
bei Amazon bestellen
Imkerbuch - Matthias Lehnherr
101 Seiten A4 überwiegend in Farbe - 5. Auflage 2004 - erschienen im Aristaios Verlag, Basel.
Zum Autor:
Matthias Lehnherr, Lehrer und Imker, wohnhaft in Basel. Imkert seit 38 Jahren. Bienenkundliche Projekte in der Schule, Grundausbildungskurse für Imkerinnen und Imker. Bienenberater der Sektion Basel. Projektleiter und Mitautor des schweizerischen Bienenvaters.
aus dem Inhalt:
- Der süsseste aller Stoffe
Bienen erzeugen lebenserhaltende Produkte - Bienen erhalten die Natur - Bienen brauchen die intakte Natur - Landwirtschaft und Imkerei - Imkerin oder Imker zu werden - Bienenkästen - Werkzeuge - Der sozialste aller Staaten
Bienenvolk - Arbeiterinnen - Königin - Drohnen - Ein Vergleich der Bienenwesen - Nest und Wabenbau - Ein Jahr mit Bienenvolk und Imker
Wetter und Tracht - Entwicklung des Bienenvolks - Arbeiten der Imkerin und des Imkers - Arbeitskalender - Notzustände und Krankheiten
im Mellifera-Online-Shop bestellen
Der Mensch und die Bienen
Betrachtungen zu den Lebensäußerungen des BIEN
von Michael Weiler, 104 Seiten, Herausgeber: Verlag Lebendige Erde, Darmstadt, 2000
Was zwischen Blütenbesuch und Honiggenuß liegt, das bleibt dem Menschen verborgen. Nur der Imker, der die Bienen betreut, kann diesen Kosmos Bienenvolk und dessen Lebensprozesse studieren. Und selbst erfahrene Berufsimker sind immer wieder berührt und staunen, wenn der Bienenstock geöffnet wird. "Der Mensch und die Bienen" ist kein Imkerbuch. Michael Weiler, Imker ehemaliger Lehrer und nebenbei Fachberater für Demeter-Bienenhaltung, wendet sich an alle, die auf irgendeine Weise von den Bienen fasziniert sind und mehr über diese Insekten wissen wollen. Als erfahrener Beobachter und genauer Erzähler nimmt er die Leser mit zu seinen Bienen und berichtet von all dem, was es dort zu sehen und zu erleben gibt. Mit der Lektüre können sie teilhaben am geheimnisvollen und wunderbaren Leben der Bienen. Am Ende ist nicht nur der Wissensdurst gestillt, sondern unmerklich und leise hat sich auch der Blick verändert. Der Leser wird mit anderen Augen und auch anderen Gefühlen durch die Welt der Bienen und der Blüten wandern.
im Mellifera-Online-Shop bestellen
Am Flugloch
von Heinrich Storch, 10. erweiterte Auflage 1993, erschienen bei: Europäsiche Bienenzucht Ausgaben
Heinrich Storch ist Fachlehrer für Bienenzucht und Imkermeister In Marburg (Lahn). Sein Buch ist ein absoluter Klassiker, das jeder Imker haben sollte. Sein Leitspruch lautet:
Laßt doch das Gaffen und Schnüffeln
im Heiligtume des Brutnests!
Augen offen und Hirn!
Fühlt ihm am Flugloch den Puls.
Es geht also darum, durch bloße Beobachtung des Betriebs am Flugloch der Bienenkiste Schlüsse über den Zustand des Bienenvolkes zu ziehen. Da wir in der Bienenkiste sowieso nicht direkt in das Brutnest hinein schauen können, liefert sein Buch wertvolle Tipps.
im Mellifera-Online-Shop bestellen
Das große Buch der Bienen
Der wunderschöne aktuelle Bildband gibt Einblick in die Welt der Bienen: Vom Aufbau und Alltag des Bienenstaats bis hin zur enormen Bedeutung der Biene für Umwelt und Natur.
im Mellifera-Online-Shop bestellen
bei Amazon bestellen
Das Geheimnis des Bienensterbens
Der Arte TV-Film zum Bienensterben jetzt als DVD. Er macht die globale Dramatik im Kontext intensiver Agrarproduktion und Bienenhaltung hautnah erlebbar.
im Mellifera-Online-Shop bestellen
bei Amazon bestellen
Die Intelligenz des Schwarms, Peter Miller
Was passiert, wenn Heuschrecken nach Mekka ziehen? In unserer hochkomplexen Welt brauchen wir schnelle und effiziente Lösungen. Wir finden sie bei den genialen Strategen des Tierreichs: den Schwärmen. National Geographic-Autor Peter Miller präsentiert die aktuellsten Forschungen aus Wissenschaft und Technik und zeigt, wie wir den Erfolg intelligenter Schwärme für uns nutzen können. (271 Seiten)
im Mellifera-Online-Shop bestellen
bei Amazon bestellen
Summs und die Honigbienen - Buzz and the Honeybees
Die Autorin wollte zwar ein Kinderbuch über Bienen, aber keine zweite "Biene Maja" schreiben. Das ist ihr gut gelungen.
Für Kinder ab 6 Jahren stellt sie das Leben eines Bienenvolkes in Deutsch und Englisch dar.
Mit einem Vorwort von Prof. Jürgen Tautz.
im Mellifera-Online-Shop bestellen
bei Amazon bestellen