MDR-Fernsehen
Beitrag im BR-Fernsehen
Dr. Wolfgang Ritter
"Es überrascht nicht, dass heute die vor allem in Städten verbreiteten Bienenbeobachter auf möglichst ursprüngliche Nestbauten setzen. Diese einfachste Haltungsform ist natürlich nicht für eine wirtschaftliche Honigproduktion geeignet, für die Beobachtung von Bienen am Flugloch und ein paar Gläser Honig reicht es aber allemal."
Weiter...
Prof. Tautz (BeeGroup)
"Zu Ihrem Bienenkisten-Konzept möchte ich Ihnen gratulieren!"
Weiter...
MOIS-Blog (Berlin)
Seit heute bin ich Imker: Betreuer eines Bienenvolkes. Eigentlich ja Online-Imker, denn mein Imkerei-Verein ist www.bienenkiste.de und die Vermittlung des herrenlosen Schwarms gelang über www.schwarmboerse.de. Weiter...
Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte
Letzte Bearbeitung: 05.11.2014
© Erhard Maria Klein (alle Rechte vorbehalten)
Quelle: www.bienenkiste.de
Angela Fremmer
Motivation: Das Honigbrot
Interesse: Die Schwarm-Intelligenz
Entspannung: den Bienen einfach nur Zusehen
Weiter ...
Ronald Jäger:
Hallo, habe diesen Winter zwei Kisten geschreinert und habe am 1. Juni jeweils einen Schwarm in die Kisten logiert. Seitdem wird fließig gearbeitet in den Kästen.
Weiter ...
Kai Serschmarn:
Meine Bienenkiste habe ich nach der Anleitung auf der Bienenkisten.de-Seite zusammengebaut. Heute habe ich meinen ersten Schwarm bekommen.
Weiter ...
Holger Loritz:
Seit Mitte Mai 2010 halte ich ein Bienenvolk in einer Bienenkiste. Mitte Juni haben Markus, mein Imkerlotse, und ich die Kiste erstmals richtig geöffnet. Sieht toll aus.
Weiter...